Lassen Sie niemanden im Regen stehen

Am : 03. Dez. 2024 / In : Aktuelles

Im Herbst und im Winter wird der Regenschirm alljährlich zum must-have! Allerdings nicht, so wie im 18. Jahrhundert in Frankreich als modisches Accessoire für Damen, sondern als wasserfester Begleiter für nasse Tage.

Der Regenschirm, der heute so selbstverständlich gegen Wasser eingesetzt wird, kommt ursprünglich aus Asien und war dort gegen zu viel Sonneneinstrahlung im Einsatz. Auch europäische Adlige wussten in der frühen Neuzeit die Vorteile des Sonnenschirms zu schätzen. Schließlich musste eine feine Dame darauf achten, dass ihre blasse Haut beim Flanieren nicht versehenlich durch Sonne gebräunt wurde- ein faux pas, den es unbedingt zu verhindern galt. Unter männlichen Zeitgenossen war der Regenschirm lange Zeit verpönt, denn echte Kerle brauchten keinen Schutz vor Regen.

Heutzutage ist jeder froh, ob Mann, Frau oder Divers und ob blass oder gebräunt, adlig oder arbeitend, froh, wenn ein Regenschirm zur Hand ist. Regenschirme sind beliebt, werden oft irgendwo vergessen, geklaut oder fallen einer starken Windböe zum Opfer. Wer allerdings gut auf seinen Schirm aufpasst, der hat lange etwas davon, insbesondere dann, wenn es sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Schirme als Träger von Werbung gibt es schon lange und sie transportieren die Werbebotschaft zuverlässig durch regnerische Tage. Deshalb sind Schirme ein besonders beliebtes Werbegeschenk. Es gibt große Unterschiede, von sehr kleinen und leichten Taschenschirmen über stabile Stockschirme bis hin zu großen Anglerschirmen.